Murcia, Valencia & Alicante – mediterrane Weißweine & körperreiche Rotweine
Die Weinbautradition dieser Regionen reicht viele Jahrhunderte, bis in die Zeit der römischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel zurück. Erst im 20. Jahrhundert entwickeln sich die Regionen zu anerkannten Weinanbaugbeiten mit dem Anbau von der vorherrschende Rebsorte Monastrell, die auf über der Hälfte der Flächen angebaut wird. Weitere Flächen teilen sich die rote spanische Nationaltraube Tempranillo (die hier teilweise auch Cencibel heißt), Garnacha sowie die französischen Sorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot.
An weißen Trauben sind die spanische Airén sowie Macabeo (auch Viura) und in kleinerem Maße Moscatel de Alejandría, Pedro Ximénez und Merseguera zu finden, in Valencia auch Macabeo, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Die Weinregion Valencia zeichnet sich durch sehr unterschiedliche klimatische Bedingungen aus. Ist das höhergelegene Hinterland bei Utiel-Requena und im westlichen Alicante (dem Vinalopó), bergig und kontinental mit kalten Wintern und trockenen Sommern, herrscht in den östlichen Küstenregionen mediterranes, heißes und feuchtes Wetter mit milden Wintern vor.
Kosten p.P. 32 Euro / Weinclubmitglieder 28 Euro incl. Tapas
Anmeldungen und Infos unter info@vinos-lacopa.de und 0151-12726873