Rum entstand im 17. Jahrhundert als Abfallprodukt des Zuckerrohranbaus, der Entstehungsort ist nicht ganz sicher. Die britische Kolonie Barbados wird am häufigsten als Entstehungsort genannt.

Guter Rum zeichnet sich im Gegensatz zu den meisten anderen Zuckerrohrbränden durch eine lange Reifung in Holzfässern aus, ähnlich Whisky oder Cognac. Je länger das Destillat im Holzfass reift, desto abgerundeter erscheint sein aromatisches Geschmacksbild. 

Mit Stefan Degelow von Whisky & More aus Zimmersrode verkosten wir folgende Rumsorten:

+ FLYING KING – 42%
+ DOS MADERAS – 5+5
+ ZACAPA – 23
+ DICTATOR – 20 Jahre
+ RENEGADE – Dunfermline – Pot Still
+ HAMPDEN – 8 Jahre
+ PLANTATION – Peru – 2006
+ PUSSER’S – 151
+ MONYMUSK – 23 Jahre aus 1998

Beginn 19 Uhr

Kosten p.P. 45 Euro / Weinclubvorteil 42 Euro incl. begleitende Snacks

Infos und Anmeldungen unter 0151-12726873 oder info@vinos-lacopa.de