Datum/Zeit
Date(s) - 03.02.2023
19:00 - 22:00

Kategorien


Deutschland – vielseitig und innovativ

Eine neue Generation von Winzern und Winzerinnen ist offen für neue Ideen, scheut das Risiko nicht und verfolgt das Ziel, hochwertige Weine zu produzieren.

Wir verkosten u.a. Weine von folgenden Weingütern:

Viktoria Peitz – Wallhausen / Nahe

Wallhausen ist bekannt für seine verschiedenen Gesteinsarten, die zu mineralisch-fruchtigen Weinen mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel führen.
Ihr Motto: Wahrheit liegt im Wein, weil sie dort nicht mehr stehen kann.

Julia Schittler -Zornheim / Rheinhessen 

Die Weine sind wie Collagen aus Eigenschaften und Faktoren wie dem Charakter der Rebsorte, der jeweiligen Lage mit ihrem individuellen Boden und den dort lebenden Tieren und Pflanzen. Alles zusammen ergibt ein Gesamtbild, welches auf dem jeweiligen Etikett wiederzufinden ist.
Die Winzerin Julia Schittler aus Rheinhessen zählt zu den vielbeachteten Aufsteigerinnen. Die Deutsche hat das Familienweingut umgekrempelt und produziert nun reintönige, sortentypische Weine mit einem tollen Trinkfluss.

Weingut Hörner – Knöringen / Südpfalz

Tradition und Innovation aus Leidenschaft – Werden Sie Teil der Reise eines Jungwinzers auf seinem Werdegang. Im  Jahr 2000 produzierten Natascha und Axel Hörner den ersten Flaschenwein und seither wächst der Betrieb stetig durch die leidenschaftlichen Hingabe der ganzen Familie weiter – denn Winzer zu sein ist nicht nur ein Beruf. Es ist eine Lebenseinstellung, eine Philosophie und eine immerwährende Suche nach Perfektion. Seit 2016 können sie mit Stolz auf ihr Weingut und ihren Sohn schauen, denn nach ihm benannt erscheint seither die Weinlinie Johannes exklusiv im Fachhandel. 

Holger Daniel -Geisenheim / Rheingau

Geisenheim ist als Weinstadt, Schulstadt, Domstadt und Lindenstadt des Rheingaus bekannt.

Hinter einem Weingut stehen immer die Menschen. Ihre Werte und Ideen prägen die Weine genauso wie der Boden. Die Geschichte des Weingutes reicht vier Generationen zurück. Der Urgroßvater kreierte bereits in den 30er Jahren erste Rotweincuvée´s und seine Mutter, erste Winzermeisterin im Rheingau, führte das Weingut seit den 70ern. Und seit 2002 erzeugt er auf naturschonende Weise Weine mit Stil.

Sein Motto: Es geht immer um das Wesentliche
Wein soll den Moment und unser Leben besonders und schöner machen

Verkostet werden insgesamt 6 Weine incl. deutsche “Tapas” (Käse Mix,  Schinken & Wurstplatte)
Preis p.P. 32 Euro / 28 Euro für Weinclub Mitglieder


Dauer ca. 3 Stunden

Veranstaltungsort: Vinothek La Copa, Wiederholdstr. 13

Anmeldung unter 0151-12726873 oder info@vinos-lacopa.de