Weingut Christian Dautermann – Ingelheim

Im Herzen der Rotweinstadt Ingelheim befindet sich seit über 100 Jahren der Weinbaubetrieb

Der Weinanbau ist seit fünf Generationen mit der Familie verwurzelt. Tradition und Qualität sind Merkmale, die den Betrieb auszeichnen und von Kennern eines guten Weines geschätzt werden. Im Familienbetrieb werden 13,5 ha Weinberge bewirtschaftet in den besten Lagen Ingelheims. Durch die selektive Handlese werden charaktervolle Rotweine gewonnen und feinfruchtige Weißweine. Die Prämisse ist der schonende Umgang mit der Traube, welches die Voraussetzung für konsequent hohen Qualitätsstandard ist.

Im Frühmittelalter, zur Zeit der Merowinger, existierte in Ingelheim eine Siedlung mit dazugehörigen Gräberfeldern und einem bemerkenswert großen Kirchenbau, der St. Remigiuskirche.

Durch den Bau der Kaiserpfalz unter Karl dem Großen Ende des 8. Jahrhunderts rückte Ingelheim in das Licht der Weltgeschichte. Herauszuheben ist unter anderem die Synode 948 in Ingelheim, die in Gegenwart Otto des Großen und des Königs Ludwig IV. von Frankreich in der Nieder-Ingelheimer Remigiuskirche stattfand.

Karl der Große wollte Burgunder, also musste der damals angebaut werden. Heute sind über 51 Prozent der Anbauflächen Ingelheims mit Rotweinreben bestockt. Unter den zwölf Roten dominieren Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder. Bei den Weißweinrebsorten liegen Riesling und Silvaner vorn.

Ab dem 11. Jahrhundert verlor die Kaiserpfalz als Herrscheraufenthaltsort an Bedeutung, bis sie schließlich 1375 von Kaiser Karl IV. an „Kurpfalz“ verpfändet wurde. 1402 wurde das Gebiet der Kaiserpfalz zur Besiedlung für die Bürger freigegeben. Das Gelände wurde kleinteilig bebaut und die Steine der Palastmauern zum Teil als Baumaterial verwendet. Doch noch heute sind eindrucksvolle Ruinen der Kaiserpfalz zu finden und im Luftbild ist die Gesamtanlage der Kaiserpfalz zu erkennen.

 

»80 % gibt uns die Natur vor, für die restlichen 20 % geben wir alles! «

(Kristian Dautermann)

Wir empfehlen:

Ingelheimer Sauvignac

Neuzüchtung zwischen Sauvignon Blanc und Riesling
Aromen von Aprikosen, Äpfeln, Limetten und schwarzen Johannisbeeren.