Camivini / Sizilien – Apulien
Apulien ist ein wichtiges Weinbaugebiet mit vorwiegend gehaltvollen Rotweinen. Wichtige Rebsorten sind Primitivo, Negroamaro und Nero di Troia. Bekannte Weinbau-Regionen sind Manduria, die Halbinsel Salento, die Gebiete um das Castel del Monte, Canosa di Puglia, Locorotondo und Foggia.
Der Weinmacher Mario Minini ist ein italienischer Weinbauer und Kellermeister mit Herzblut und Leidenschaft. Er verfügt über mehrere Weingüter in ganz Italien und widmet sich aufstrebenden vinophilen Projekten. Die Geschichte seiner Familie ist eine italienische Erfolgsstory ohnegleichen und seine Weine sind ein Exportschlager. Wie kein zweiter verknüpft Mario Minini gelebte Tradition mit modernster Technik. Sein neuestes Projekt ist das Weingut Camivini auf Sizilien, wo er Weine nach dem Appassimento-Verfahren herstellt.
Das Appassimento-Verfahren ist eine Herstellungsmethode, bei der die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Bei den Tank-Weinen erfolgt dies am Rebstock, das bedeutet, die Trauben werden erst geerntet, wenn die Beeren bereits rosiniert sind und einen Großteil des Wassers verloren haben. Dafür werden spezielle Parzellen benötigt, deren Trauben besonders gut und gesund sind. Auf Sizilien, östlich von Marsala, auf gut 400 Metern Höhe, wachsen die alten und besonders guten Syrah und Nero-d’Avola-Reben. Diese werden nur für dieses ganz besondere Projekt verwendet, das unter dem Weingutsnamen Camivini ins Leben gerufen wurde. Mario Minini verfolgt dieses Projekt mit besonders viel Herzblut und hat sich mit den Appassimenti einen lang gehegten Traum erfüllt.
Dazu gehören
100 % Nero d´Avola
Kraftvolle Aromen von Rosinen und Backpflaumen gepaart mit mediterranen Gewürzen und einer dezenten Schokoladen-Note Trotz seiner Intensität bleibt er durch seine Restsüße sanft und zugänglich
100 % Grillo
ausgewogenes Bouquet aus Zitrone, Pfirsich und tropischen Früchten, am Gaumen ausbalanciert mit tragender und angenehmer Säure
Ein weiterer ganz besonderer Wein von Mario Minini
Mea Culpa Vino Rosso
Ein Cuvee aus drei verschiedenen WEinlagen, zwei der Weinberge befinden sich auf Sizilien, doch der dritte Weinberg liegt in Apulien! Wie bei einem Bordeaux-Blend geht es darum, dass sich die Weine in ihrer unterschiedlichen Ausprägung perfekt ergänzen.
in der Nase dezente Schokoladen- und Tabaknoten, dann eine kräftige, warme Frucht von Kirsche, Erdbeere und Brombeere, dazu feine Vanille- und Mokkanoten, eine lebendige Säure, rundes Tannin und ein eleganter Körper mit feiner Struktur am Gaumen, edle Holznoten von Tabak und Vanille im Nachhall